lopsided

Biochemische Funktion von Calcium

Im gesunden Körper sind 1 bis 1.5 kg Calcium gespeichert, 99% davon in den Knochen und Zähnen. Calcium ist unerlässlich für die Muskelkontraktion (Zusammenziehen von Muskeln, auch des Herzmuskels). Es trägt wesentlich zur Weiterleitung von Nervenimpulsen bei. Calcium ist ein wichtiger Signalstoff des Körpers, der auch an der Blutgerinnung beteiligt ist.

Biochemische Funktion von Magnesium

Im Körper sind 60 % des Magnesiums ist im Knochen gespeichert und ca. 40% befindet sich in Muskeln. Magnesium ist Bestandteil von mehr als 300 verschiedenen Enzymen. Enzyme sind Eiweisse im Körper, die verschiedene chemische Reaktionen durchführen. So kann z.B. nur in Gegenwart von Magnesium eine vollständige Verbrennung von Eiweissen, Fetten und Kohlenhydraten stattfinden. Magnesium spielt weiter eine wichtige Rolle im Energiestoffwechsel der Muskelzelle. Es wird ausserdem bei der Aufnahme von Calcium benötigt.